Führungskräfte, Projektleiter und Change Agents stehen heute permanent vor der Aufgabe, Change zu “managen”. Aus der Praxis wissen wir, dass es sehr häufig zu Fehl- oder Rückschlägen kommt, weil bei den Verantwortlichen zu wenig über die Grunddynamik von Veränderungsprozessen bekannt ist und weil wichtige (Führungs-) Tools nicht zur Verfügung stehen.
Diese Ausbildung vermittelt beides: Theoretische Hintergründe aber vor allem praktische Tools – damit Führungskräfte, Projektleiter oder auch mit konkreten Veränderungs-Aufgaben (Workshops, Prozessoptimierungen…) betraute Change Agents leichter und zugleich erfolgreicher handeln können.
Dabei sind in der Ausbildung Methodik und Persönlichkeit eng miteinander verzahnt.
Mehr über die Ausbildung können Sie hier nachlesen. Dasselbe Dokument gibt es ebenfalls noch einmal in englischer Sprache.
Zielgruppe: Management, Projektleiter, Teamleiter, Change Agents
Dauer Präsenz-Ausbildung: Standard: 3 x 2 Tage; maßgeschneidertes Design ist der Normalfall.
Online-Training: Auch in der Kurzform als 5-moduliges Online-Kompakt-Training (5 x 0,5 = 2,5 Tage) – maßgeschneiderte Anpassung ist der Normalfall. Siehe HIER.
Ergänzung: Siehe Prozessberater-Ausbildung
Inhalte
- Theoretische Basics
- Die Dynamik von Veränderungsprozessen (Wellenmodell)
- Wirksame Dimensionen in Veränderungsprozessen (Doppelspagat-Modell)
- Typische Konflikt-Dynamiken
- Rolle der Führungskraft in Change-Prozessen
- Mitarbeiter/Kollegen/Führungskräfte authentisch und konsequent durch Veränderungen leiten
- Konfliktmanagement und Coaching
- Umgang mit Widerständen
- Praktisches Training der Tools im Training.
Erfahren Sie mehr über die Change Management Präsenz-Ausbildung
Ihr Nutzen
Die Teilnehmer erweitern ihr Verständnis über die Grunddynamik von Veränderungsprozessen und können sich dadurch erfolgreicher einbringen.
Sie erkennen die Bedeutung ihrer eigenen Rolle in Veränderungsprozessen.
Sie lernen wichtige Instrumente der Führung in Veränderungsprozessen kennen und erproben sie praktisch im Training.
Sie erlernen die Erfolgsfaktoren von nachhaltigem und zielführendem Change-Management und entwickeln ihre Professionalität als Change Agent.