Entwicklung von maßgeschneiderten Strategien
Profil
Dr. Rudolf Lütke Schwienhorst hat sich in mehr als 35 Berufsjahren ein breites Spektrum an verfügbaren Erfahrungen aufgebaut. Dabei verbindet er die Perspektiven des Managers und des Beraters, des Wissenschaftlers und des Praktikers.
Die Studien der Betriebswirtschaftslehre und der Mathematik an den Universitäten Münster, München und Hamburg schloss er mit einer Promotion in BWL (Thema: Strategische Kontrolle) und einem Vordiplom in Wirtschaftsmathematik ab.
Nach ersten beruflichen Erfahrungen als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität führte ihn sein Weg zu McKinsey & Company, Inc., wo er zunächst ausschließlich als Berater, später auch als Manager des Bereiches „Research and Information Services“ für alle deutschen Büros der Firma einen Bereich mit mehr als 40 Mitarbeitern verantwortete.
Im Jahre 1993 machte er sich selbstständig, um Organisationsarbeit in Unternehmen auf etwas andere Art fortführen zu können. Seitdem arbeitet er praktisch und theoretisch an der echten Verbindung von Hard-Facts (Strategien, Strukturen, Kosten, Ergebnisse, Prozesse, etc.) und Soft-Facts (Führungsstil, Unternehmenskultur, Emotionen, Personen, etc.). Dabei kommen ihm seine Fähigkeiten, Neigungen und Erfahrungen mit einer gleichermaßen scharfen wie einfühlsamen Analyse zu Gute.
In seiner Arbeit beschränkt er sich nicht auf seine Paradedisziplin, d.h. die Verbindung von Neben seiner Arbeit als Berater von Unternehmen und anderen Organisationen ist Rudolf Lütke Schwienhorst auch als Coach für ausgewählte Führungskräfte auf der Top-Management-Ebene tätig und führt Management-Audits für Top-Führungskräfte durch.
2017 hat Rudolf Lütke Schwienhorst den Vorsitz in der renommierten gfo – Gesellschaft für Organisation e.V. im Ehrenamt übernommen.
Er ist hat zwei erwachsene Töchter. Nach Stationen in Münster, München, Hamburg, Düsseldorf und Ravensburg lebt er seit mehr als 25 Jahren in Nürnberg.
Er ist hat zwei erwachsene Töchter. Nach Stationen in Münster, München, Hamburg, Düsseldorf und Ravensburg lebt er seit mehr als 25 Jahren in Nürnberg.
Persönliche Daten
- Geburtsdatum: 29.03.1958
- Familie: 2 erwachsene Töchter
Kompetenzen
Aus- und Weiterbildung
- Dipl.-Kfm., Universität Münster (Vordiplom)
- Dipl.-Kfm., LMU Universität München (Hauptdiplom)
- Dr. rer. pol., Helmut-Schmidt-Hochschule (Uni BW Hamburg)
- Wirtschaftsmathematik, Universität Hamburg (Vordiplom)
- Ausbildung zum Rhetorik-Trainer beim Institut für Begabtenförderung der KAS
- Fortbildung zum Kommunikationsexperten / Klärungshelfer
bei Prof. Dr. F. Schulz von Thun - Coachingausbildung bei Maren Fischer-Epe
- Systemische Fortbildungen bei Prof. Dr. Bella Borwick (ZfU, Harvard) und Bernd Schmid (Wiesloch)
- Fortbildung Organisatorische Strukturaufstellungen bei Prof. Dr. M. Varga von Kibed und Insa Sparrer
Sprachen
Deutsch und Englisch (fließend), Spanisch und Russisch (in Ansätzen)
Berufserfahrung
- 1982 – 1987 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Universität der Bundeswehr in Hamburg
- 1988 – 1990 Berater und Projektleiter McKinsey & Company, Inc. (Büro Hamburg)
- 1991 – 1992 Manager of Research and Information Services McKinsey & Company, Inc. (Deutschland)
- Seit 1993 Gründer und Geschäftsführer von Partner im Dialog, Unternehmensberater GmbH, Nürnberg
- Seit 2006 Partner der ChangePartner AG, Hamburg
Beratungs- und Trainingserfahrung
- Seit 1980 Beratungs- und Trainingsarbeit in Deutschland, Europa und Übersee
- Branchenerfahrung: Solarindustrie, Health Care, Lebensmittel, LEH, Versandhandel, Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Glasindustrie, Unterhaltungselektronik, Versicherung, ET- und Reparaturdienste, IT-Dienstleistung, Non-Profit-Organisationen, Öffentliche Verwaltung
- Beratungsschwerpunkte: Strategieentwicklung, Analyse und Design von Organisationen (Prozesse, Strukturen, Kulturen), Projekt-Management, Innovationsprozesse, Management des Wandels
Kunden- und Projekterfahrung (Auszug)
Allianz AG | AUDI AG | Bahlsen AG |
BASF AG | BMWi | BMBF |
Daimler Chrysler | DGB Rechtsschutz GmbH | Mercator Stiftung |
GENIOS GmbH | Gerresheimer Glas AG | Greenpeace Deutschland |
GRUNDIG AG | Karstadt AG | Palfinger AG |
Konrad-Adenauer-Stiftung | Philips AG | Profectis GmbH |
Otto Versand | Schmitz Cargo Bull | Schott AG |
Tchibo GmbH | Toll Collect GmbH | Wüstenrot Bausparkasse AG |