Je nach Bedarf und Anliegen werden unterschiedliche Zielsetzungen mit Teamentwicklungsmaßnahmen verfolgt, etwa:
Klärung von Zielen, Schnittstellen, Rollen und Aufgaben im Team für mehr Effektivität und Effizienz,
Festigung des Teamzusammenhaltes, Förderung des gegenseitigen Verständnisses und Erhöhung der Zufriedenheit,
Lösung von Konflikten und Etablierung einer funktionierenden Feedbackkultur
Stärkung der Handlungsfähigkeit für anstehende Herausforderungen und Veränderungen.
Die Rolle der Teamleitung kann in der Maßnahme variieren: sie ist mal Teil der Maßnahme (und damit des Systems), mal nur Auftraggeber und damit wichtiger Teil der Umwelt des Team-Systems.