ChangePartner AG | Logo

Why us

Wir werden angetrieben von dem Wunsch, dass Veränderungsprojekte in Unternehmen tatsächlich erfolgreich sind. Statistisch gesehen sind sie das in den meisten Fällen nicht – das fanden wir Wahnsinn!

 

 Sara Kaufmann geb. Shekoomand

Sara Kaufmann geb. Shekoomand

Managing Partnerin

s.kaufmann@change-partner.de

+49 (211) 205425 - 0

Projekte

Unser Fokus liegt demgegenüber auf dem Zusammenspiel von

Mensch - Organisation - Technologie

Wird nur eine Dimension optimiert, bleibt die Abstimmung mit den anderen also unberücksichtigt, sind fehlende Effizienz, Wirkungslosigkeit und Konflikte kaum vermeidbar.

Für unseren Fokus auf das Zusammenspiel braucht es intelligente Methoden, die das komplexe Zusammenwirken von sachlicher und sozialer Ebene überhaupt sichtbar und bearbeitbar machen. Der systemische Beratungsansatz liefert dazu Instrumente für mehr Wirkung: in der Analyse wie auch Gestaltungs- und Umsetzungsphase.

Und so sichern wir den Erfolg von Veränderungsprojekten

... durch einen deutlich passgenaueren und kontextsensitiveren Ansatz als üblich, so dass unsere Templates an Ihren Case und nicht Ihr Case an unsere Templates angepasst werden,

... durch eine stärker ganzheitlich aufgesetzte Beratung, um so Blindleistungen, Widersprüche, unstimmige Maßnahmen, Kultur-Clashes und andere Probleme auszuschalten, die oft für das Scheitern, zumindest für einen herabgesetzten Wirkungsgrad verantwortlich sind,

... durch begleitende Maßnahmen des Empowerments, so dass Ihre Mitarbeiter durch das Projekt lauter Kompetenzen aufbauen, die sie für die Umsetzung und für das kontinuierliche Managen von Transformation benötigen,

... und durch den Fokus auf das Zusammenspiel von Organisation – Technologie – und Mensch. Denn so werden genau jene Kontaktpunkte gezielt auf die Bühne gestellt und zum Thema gemacht, die unserer Beobachtung zufolge erfolgskritisch bei Veränderung und Wandel sind.

Mit Gründung von ChangePartner 2006 wurde dieser Ansatz erfolgreich verwirklicht. Über die Jahre haben wir uns als professioneller und wirkungsorientierter Begleiter von Veränderungen einen Namen gemacht und sehr treue Kunden gefunden.

2022 erfolgte die Fusion mit der IMAP Unternehmensgruppe, einem breit aufgestellten, sehr ähnlich agierenden Dienstleister mit Fokus auf den öffentlichen Sektor. Gemeinsam nutzen wir die Synergie aus systemischer Beratung und Fachexpertise, um die Vitalität von Organisationen zu stärken und Transformation wertvoll und wirksam zu machen.