Die drei Kompakt-Module des insgesamt 9-tägigen Trainings basieren dabei im Wesentlichen auf zwei Säulen:
Die Anforderungen an Führungskräfte sind enorm: Denn neben einer klaren Führungsrolle werden von ihnen kollaboratives Führen und Coaching-Funktionen („Leadership Servant“), dazu auch laterales Führen auf horizontaler Ebene und aufgrund der Herausforderungen der digitalen Transformation auch das Führen durch Change-Prozesse, mithin also Beraterfähigkeiten abverlangt, wie sie in im Konzept der Ambidextrie als stetiges verbessern bestehender Abläufe und flexible Reaktion auf neue (interne und externe) Anforderungen diskutiert werden.
Die mehr-modulige BBT Leadership-Reihe ist zugeschnitten auf mittlere bis obere Führungskräfte, die einen souveränen Umgang mit den Erwartungen und persönlichen Entwicklungschancen gewinnen wollen. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, ihre Führungsaufgaben im gegebenen Umfeld leichter zu bewältigen und eine ganzheitliche Vorgehensweise in Veränderungsprozessen professionell vertreten und bewältigen zu können.
Das Besondere an diesem Training besteht in der – auf dem deutschen Markt nach unserem Kenntnisstand sonst nicht angebotenen – Kombination aus Methoden- und Persönlichkeitsebene. Letztere setzt eine intensive Auseinandersetzung mit den individuellen Persönlichkeiten der Teilnehmer voraus, der wir viel Raum geben. Durch diesen spezifischen Zuschnitt werden Methoden- und Tool-Know-how von den Teilnehmern deutlich wirksamer in den Führungsalltag transponiert.

Managing Partner
s.neiss@change-partner.de
+49 (211) 205425 - 0
Projekte
Werkzeuge für die Führungskraft (Methodenebene)
Führungs- und Kommunikationstechniken
Erfolgreiche Delegation und Motivation
Methodik von Beratungs- und Mitarbeitergesprächen
Konfliktlösungsmethoden und Konfliktmanagement
Veränderungsmanagement und dessen Anwendung
Gesundheitsmanagement und persönliche Stresskompetenz
Die Führungskraft als Werkzeug (Persönlichkeitsebene)
Persönliche Wirkung und Verhalten
Eigene Veränderungsfähigkeit
Innere Haltung und Rollenverständnis
Work Life Balance und persönliche Stressfaktoren
Eigenbild- / Fremdbildreflexion
Das BBT Leadership Compact wird durch zwei bis drei Trainer und Coaches mit einer über 30-jährigen Erfahrung aus der eigenen Führungspraxis gemeinsam durchgeführt.
(siehe Klaus-Peter Esser, Steffen Neiß).
BBT Führungswerkstatt
Neben dem BBT-Führungstraining bieten wir für BBT-Absolventen auch die Führungswerkstatt also Peer-to-Peer-Exchange an. Ehemalige Trainings-Teilnehmer kommen zusammen, um ihren individuellen Führungsthemen und -fragen, die sie aus der Praxis mitgebracht haben, im gemeinsamen Kreis zu reflektieren und gleichzeitig das BBT-Wissen einem Update zu unterziehen. Termine auf Anfrage.

Die Wirkung
Bewusstseins-Stärkung der Teilnehmer für die Gestaltbarkeit ihrer Führungsrolle
Ganzheitliche Vorgehensweise als entscheidender Erfolgsfaktor (auch in Change-Prozessen) in der Führung verstehen
Grundlagen moderner Führung (Führungskraft als Coach) verstehen und wichtige Führungsinstrumente beherrschen
Mitarbeitergespräche strukturieren, Phasen des Gespräches verstehen und deren Anwendung an Hand eigener Fallbeispiele üben
KollegInnen und MitarbeiterInnen für die eigenen Ziele gewinnen und Wege finden, sein/ihr Projekt bzw. persönliche Ziele attraktiv zu gestalten
Stärken und Schwächen der eigenen Persönlichkeit als Potenziale identifizieren und Methoden-Know-how zur Entwicklung nutzen
Feedback- und Kommunikationsfähigkeit verbessern
Know-how-Transfer in mein Netzwerk / mein Unternehmen vollziehen
Die Termine der aktuellen Reihe 44 (2025):
Modul 1
26. - 28. März 2025
Modul 2
21. - 23. Mai 2025
Modul 3
23. - 25. Juli 2025
Die Termine der nächsten Reihe 45 (2026):
Modul 1
15. - 17. April 2026
Modul 2
17. - 19. Juni 2026
Modul 3
02. - 04. September 2026
Detaillierte Informationen zu den Inhalten der BBT Leadership "Compact" Ausbildung finden Sie unter dem Link.
BBT Leadership "Compact" Ausbildung für Führungskräfte
Sie haben Rückfragen oder möchten sich anmelden? Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Email!

Managing Partner
s.neiss@change-partner.de
+49 (211) 205425 - 0
Projekte

