Mehr als reine Führungssache: Change-Kompetenz effizient in der Breite der Organisation etablieren
Wer mit dem enormen Tempo der Arbeitswelt zurechtkommen möchte, ohne zeitlich und emotional überfordert zu sein, darf Change nicht mehr als gelegentliche Aufgabe von Führungskräften oder Personalverantwortlichen mit Change-Funktionen ansehen. Veränderung ist zum ständigen Begleiter geworden und verlangt einen vorausschauenden Blick. Das bedeutet: Change-Kompetenz ist heute eine Basis-Kompetenz, die in der Breite der Belegschaft verankert werden muss – auch bei Mitarbeitenden ohne formale Führungsrolle wie Fachverantwortlichen oder Projektmanagern.
Was Sie in diesem Webinar erwartet:
- Change neu denken: Das kennzeichnet erfolgreichen Change heute und so kann ein neuer methodischer Ansatz helfen.
- Bericht aus der Praxis: Diese Fallstricke sollten Sie kennen und vermeiden.
- Basis-Skillset Change: Diese fünf Kompetenzen sollten in der Breite der Belegschaft vorhanden sein.
- Advanced Skillset Change: Diese drei Kompetenzen brauchen Führungskräfte und weitere Change-Verantwortliche darüber hinaus.
- How-to: So können die Kompetenzen zielgruppengerecht sowie zeit- und kosteneffizient geschult werden.
Für wen ist dieses Webinar gemacht:
Dieses Webinar richtet sich an Geschäftsführer, Personalverantwortliche und weitere Entscheider mit Change-Funktionen in Unternehmen, die den modernen Anforderungen an Change wirkungsvoll begegnen möchten. Erhalten Sie praxisnahe Einblicke und direkt umsetzbare Methoden.