ChangePartner AG | Logo

Strategie­entwicklung

Strategien sind Wegweiser, die den Pfad des Erfolgs in die Zukunft aufzeigen. Sie definieren Prioritäten und Verantwortlichkeiten. In einer Welt, in der Planbarkeit und Vorhersagbarkeit zunehmend erodieren, müssen jedoch sowohl die Strategien als auch ihre Umsetzung flexibel gestaltet werden.

 Bülent Arslan

Bülent Arslan

Managing Partner

b.arslan@change-partner.de

+49 (211) 205425 - 0

Projekte

Unser adaptiver Ansatz fördert eine fortlaufende Entwicklung und Feinjustierung der Strategie, die eng mit dem Organisationsdesign und der Kultur verknüpft ist.

Unser Strategy Cycle

sieht folgende Schritte vor:

Infografik Drei Dimensionen der Führungsbeiträge

Nach einer ausführlichen Analysephase

entwerfen wir zunächst verschiedene Zukunftsbilder, um dann kriteriengeleitet eine Entscheidung und sodann eine Feinausarbeitung der strategischen Ziele vorzunehmen. Vor der Implementierungsphase sehen wir nun zwei Schritte als erfolgskritisch an:

die Ableitung von organisationsstrukturellen Anpassungen, welche die Strategieumsetzung ermöglichen und bekräftigen werden,

und die Reflektion der Unternehmenskultur, um auch hier Maßnahmen zu entwickeln, die zu einer Unterstützung der Strategie durch die sich entwickelnde Kultur führen.

Der Mehrwert dieser Vorgehensweise liegt in:

dem Empowerment Ihres Führungskreises,

durch welche eine kontinuierliche Strategiereflexion und -anpassung sowie die Reflektion des Organisationsdesigns und der -kultur möglich wird,

der Beteiligung und Partizipation,

um das im Unternehmen verteilte Wissen und Erfahrungen zu nutzen und breite Zustimmung für die Strategieumsetzung zu sichern,

dem stetigen Anpassungsmodus,

so dass der Fokus nicht auf fixen, idealen Endzuständen, sondern auf der Entwicklung und Umsetzung der jeweils nächsten Schritte liegt und Offenheit für Veränderung gesichert ist.

Die Wirkung

Sie erhalten einen auf Ihr Unternehmen bzw. Organisationseinheit zugeschnittenen Prozess der Strategieentwicklung.

Sie konzipieren und implementieren mit Ihrem Führungskreis eine am Leitbild/ Vision Ihres Unternehmens orientierte Strategie mit klaren Zielen, Meilensteinen und Maßnahmen – bleiben dabei offen für Anpassungen.

Sie sichern sich die Zustimmung des Führungskreises für die so angestoßene Organisationsentwicklung, geben dem Unternehmen Orientierung und stärken durch das gemeinsame Ziel den Teamzusammenhalt.